Kirstie Gifford – Fremdsprachassistentin 2010-2011

gifford1Hello!
My name is Kirstie Gifford, and I am your English language assistant for this year! I will be helping out in English classes with conversation practice as well as teaching about English culture. I am 20 years old and I come from Manchester, North England (yes, famous for Manchester United!). I study French and German at Durham University, also in North England, although Durham is near Newcastle. Weiterlesen

Thüringer Klöße im slowakischen Zvolen – 2010

10zwolen10Die zweite Herbstferienwoche nutzten vier Kolleginnen des Bereiches Ernährung / Hauswirtschaft für einen Lernaufenthalt an der „Fachschule für Hoteldienstleistungen und Handel“, einer der Partnerschulen des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums Jena – Göschwitz, in Zvolen. Im Mittelpunkt standen das slowakische Bildungs- und Berufsinformationssystem beim Übergang von der Schule in die Berufsausbildung, Hospitationen im Fremdsprachenunterricht, Durchführung bilingualer Unterrichtseinheiten sowie die Planung konkreter Aktivitäten der Zusammenarbeit beider Schulen. Durchgeführt wurden Seminare zum Thema „Tee“ in englischer Sprache, zur Vorstellung deutscher Weinanbaugebiete, besonders des Anbaugebietes Saale – Unstrut und zur Vielfalt deutscher Biere. Weiterlesen

Besuch von Kolleginnen aus Zvolen Slovakei 2010

zwolen20101Vom 23.8.2010 bis 30.8.2010 weilen 4 Kolleginnen der BILVOC II – Partnerschule „SOŠ HOTELOV?CH SLUŽIEB A OBCHODU“ aus Zvolen / Slowakei an unserem Schulzentrum: Beáta Mogišová, L?dmila Ver?imáková, Zdenka Kohútová und Zuzana Košútová.
Inhalt dieses Besuches ist die Fortsetzung eines 4-wöchigen Deutschkurses, den bereits Kollegen unserer Schule in Zvolen durchführten. An unserer Schule stehen neben Deutschstunden und Hospitationen auch die Vorbereitung und Durchführung eines „slowakischen Tages“ am 26.8.2010 auf dem Programm.

Besuch von Kollegen aus Tartu /Estland 2010

In der Zeit vom 15.08.10 bis 21.08.2010 weilten 3 Kollegen zur Lehrerweiterbildung im Rahmen des Projektes BILVOC am SBSZ-Jena-Göschwitz.
Kati Toobal, Anne Krull und Aivar Krull lehren an der Tartu Kutsehariduskeskus-Schule.
Die Weiterbildung diente der Festigung der deutschen Sprachkenntnisse der Kollegen. Durch Hospitationen in verschiedenen Klassen erhielten die Kollegen einen Einblick in die Unterrichtsdurchführung. Kulturelle Höhepunkte, wie z.B. Exkursionen nach Erfurt und Weimar und natürlich Jena ergänzten das Programm. Ein Dank gilt allen Kollegen, die diesen Aufenthalt unterstützten.

tartu20101 tartu20102

Unescocamp 2010 – Miniweltmeisterschaft in Geraberg

miniwm9Felix Schlöffel BGP09 – Das Ilmenauer Fußballcamp (Weltmeisterschaften) – (vom 19.4 -21.4.2010)

Wir trafen uns an der Wendeschleife vor der SBSZ in Jena-Göschwitz um 9:00 Uhr. Katharina und Wiebke saßen jedoch noch in Burgau fest. Der Bus, mit dem wir nach Geraberg fahren sollten, war schon da. Wir überredeten den Busfahrer sie in Burgau abzuholen. Der Bus war total leer und als wir dann so nach und nach die Schüler und Betreuer der anderen Schulen eingesammelt hatten, füllte sich der Bus allmählich. Die Fahrt war recht langweilig und öde. Als wir in Geraberg das Gebäude betraten, hat uns der Besitzer, ein älterer Mann, empfangen. Er erklärte uns einige Daten über das Gebäude und die Umgebung. Dann holte er eine Liste hervor, auf denen die Zimmerverteilung stand. Weiterlesen

Paul Tickner – Fremdsprachenassistent 2009-2010

Hallo, my name is Paul Tickner. I’m from a place called Colwyn Bay; a small, former seaside resort in North Wales, Great Britain. I’m currently a student of Business and German at Bangor University.
My interests include: following football – in particular Oxford Utd-, watching football, playing football, criticising the mercenary nature of the modern game, yet continuing to fund it through the purchase of football shirts, match tickets and beer in sports bars. What can I say, its a bit of a vice, but I am working on it..
I enjoy current affairs and Science Fiction. Favourite series include, Stargate, Battlestar Galactica, Star Trek, Firefly and Babylon 5. Weiterlesen

Zweite Titelstufe „Mitarbeitende UNESCO-Schule“ erreicht!

ernennungAm 04.03.2008 wurde unsere Schule mit der Titelurkunde „Mitarbeitende UNESCO-Projektschule“, überreicht von Frau Jarosch (Referentin Kultusministerium) und Herrn Möllers (ThILLM) während einer Feierstunde ausgezeichnet. Dem vorausgegangen waren zwei Projekttage, die die UNESCO- Arbeitsgruppe der Schule organisiert hatte und an denen eine Klasse des beruflichen Gymnasiums, die BGS 07, und eine Mechatronikerklasse der Berufsschule, die MTR 07a, teilnahmen. Weiterlesen

Suzanne Putney – Fremdsprachenassistentin 2008-2009

suzanne300Hello everyone!
My name is Suzanne and I am from Dublin, Ireland. I am very excited to be here in Jena with you guys and I am looking forward to exploring Thuringia! I am from a small town in Dublin called Shankill which is right beside the sea. I spent last year studying German at University College Cork in the south of Ireland and before that I did a degree in Latin and Philosophy at University College Dublin. I enjoy things like reading, hanging out with friends, going to the cinema, playing frisbee, eating good food and walking my dogs.
Hopefully I’ll get to meet a lot of you in lessons…but even if we don’t have a lesson together, you can come and say hi anytime : Just ask for me in room 1203!

Zweite Titelstufe „Mitarbeitende UNESCO-Schule“ erreicht! – 2008

ernennungUNESCO-Ernennungsurkunde Foto Manuel Heckel OTZ
Am 04.03.2008 wurde unsere Schule mit der Titelurkunde „Mitarbeitende UNESCO-Projektschule“, überreicht von Frau Jarosch (Referentin Kultusministerium) und Herrn Möllers (ThILLM) während einer Feierstunde ausgezeichnet. Dem vorausgegangen waren zwei Projekttage, die die UNESCO- Arbeitsgruppe der Schule organisiert hatte und an denen eine Klasse des beruflichen Gymnasiums, die BGS 07, und eine Mechatronikerklasse der Berufsschule, die MTR 07a, teilnahmen. Das Thema des Projekts lautete: „Rechtsradikalismus heute- Randerscheinung oder ernstzunehmendes Problem?“ und war eingebettet in die Aktion „Schule mit Courage- Schule gegen Extremismus“, Weiterlesen

Klassenfahrt an die Costa Brava/Spanien – 2007

Die Abschlussklassen, Berufsfachschule Elektrotechnik und Metalltechnik, unternahmen vom 25.März bis 31.März 2007 eine Abschlussfahrt an die Costa Brava. Mit der Organisation der Reise beauftragten wir das Reisebüro Schönfeld in Kahla.
Die Reise wurde von uns gut vorbereitet. Unser Programm führte uns in die Stadt Callela, wo sich unser gebuchtes Hotel „Continental“ befand, nach Barcelona und ins Buswerk „Beolas“, Tossa de Mar, Blanes, Girona und ins Kloster Montserrat mit anschließender Besichtigung der Sektkellerei „Godorniu“. Für die gesamte Zeit stand uns ein Reisebus zur Verfügung, mit dem wir unsere Ausflüge unternahmen. Weiterlesen

Lehreraustausch in Norwegen – 2007

nor1Unter der Leitung des Abteilungsleiter des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums Jena – Göschwitz Herrn R. Ueberschaar reiste eine Delegation von insgesamt vier Kollegen aus dem Fachbereich Mechatronik, Metalltechnik und Linguistik vom 19.04. – 22.04.07 nach Kleppestø in Norwegen. Bei diesem Arbeitsbesuch, an dem von norwegischer Seite 5 Kolleginnen und Kollegen teilnahmen, Weiterlesen

Laura Collins – Fremdsprachenassistentin 2007-2008

colli300Hello everyone!
My name is Laura Collins and I come from America. I live in the state of Oklahoma, in the suburb of Edmond, which is very close to the capital, Oklahoma City. Oklahoma is famous for rodeos, Native Americans, horses, and of course, Route 66! I graduated from the University of Central Oklahoma (UCO) in my hometown, with a Bachelor of Arts degree in German studies and a minor in business administration. My intense interest in language and travel gave me the desire to one day live in another country. It was always my dream to live and work in Germany, which is my favorite country in Europe. Weiterlesen

Imogen Rhodes – Fremdsprachenassistentin 2006-2007

Imogen_Rhodes_webHello!
Firstly I’d like to introduce myself. My name is Imogen (a name which doesn’t seem to exist in Germany!) and I come from the UK. My region is called Shropshire, and it is very similar to Thuringia. I have just finished studying German and French at Durham University in the north of England, and felt a real ‚Wanderlust‘ after graduation. And as Germany is my favourite country, there could be no better place to go! I am working in your school this year as an English language assistant. I have been here for 3 months so far, and I can’t believe how quickly the time has gone – so far it has been lots of fun working in your school and living in such a beautiful and lively city as Jena. Weiterlesen

2. Preis bei Projekt der ROBERT BOSCH STIFTUNG – 2006

fra1Den erfolgreichen Abschluss eines deutsch-französischen Projekts konnten Schüler der Klasse BGI 04B des Beruflichen Gymnasiums am Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum Jena-Göschwitz für sich verbuchen. Im Rahmen eines deutschlandweiten Wettbewerbs der ROBERT BOSCH STIFTUNG zum „Frankreich-Preis“ arbeitete die Klasse gemeinsam mit einer Partnerklasse aus Thiers (Frankreich) an dem Projekt „Sprechen – Testen – Fahren“. Weiterlesen