Der Automobilmarkt ist einem großen Umbruch unterworfen und unter dem Gesichtspunkt der Klimaerwärmung sind neue Technologien gefordert. Eine dieser emissionsfreien Technologien ist die der Elektromobilität, d.h. PKW und LKW die mit Elektroantrieben Stadt und Land durchqueren. Dementsprechend muss sich und stellt sich die Ausbildung im Bereich der KFZ-Mechaniker/-Mechatroniker auch an unserer Schule um. Mit neue Ausbildungsgebieten und Ausbildungsinhalten wird sukzessive der Unterricht neugestaltet. Immer mehr Mechaniker mit einem Hochstromzertifikat sind gefragt, um den immer größeren Anteil von E-Fahrzeugen zu Weiterlesen
Kategorie: Umwelt
Umweltschule

Weltumwelttag – 2023.06.05
In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und vier Jahre später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt. Der Weltumwelttag 2023 in Deutschland steht unter dem Motto „Natur stärken – Klima schützen.“ Mit unterschiedlichen Veranstaltungen, Aktionen und Maßnahmen wird an diesem Tag global ökologische Courage gefördert. Weltweit beteiligen sich Weiterlesen

Bald elektrisch – 2022.12.08
Am gestrigen Mittwoch fand in der Aula unsere Schule eine Informationsveranstaltung zur Elektrifizierung der Mitteldeutschlandbahn im Abschnitt zwischen Weimar und Gößnitz statt. Insgesamt 10 Interessierte nahmen an dem Vortrag zum aktuellen Planungsstand des Projektes teil und konnten im Anschluss mit dem Projektteam ins Gespräch kommen. Zusätzlich gab es verschiedene Informationsstände zu den Themen „Allgemeines zum Projekt“, „Genehmigungsverfahren“ und Weiterlesen

Erfolgreich dabei – 2022.11.16
3810 Kilometer, das ergab die Bilanz am Ende des Stadtradelns für unsere Schule. In diesem Jahr haben sich 28 Radler zur Teilnahme für unsere Schule angemeldet und erradelten gemeinsam 3810 km insgesamt. Davon hat Herr Sebastian Kugler aus der MTR 22a mit 530 km den größten Anteil beigetragen. Somit konnte unsere Schule auf Platz 27 innerhalb der Kommune Jena und auf Platz 9 von Weiterlesen

Wir (Ihr) sind (seid) dabei – 2022.09.02
MACHT MIT !!!!!!!!!!!!
Unsere Schule ist mit einem Team dabei beim STADTRADELN STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn Weiterlesen

Dein Tag im Paradies – 06.05.2022
Unser Förderverein „Erneuerbare Energien in der Ausbildung“ präsentiert sich mit enem Stand „Elektromobilität“ beim diesjährigen „Dein Tag im Paradies“/ Umwelttag der Stadt Jena am 14. Mai, Sa., 13 – 18 Uhr auf der Rasenmühlinsel.
Wir bieten dabei die Möglichkeit E-Autos, E-Roller, unser SUN-E-Mobil sowie einen Weiterlesen

Transformation konkret! – 2022.04.28
Bezüglich des UNESCO-Leitgedankens zum Umweltschutz und des diesjährigen Mottos „Transformation konkret“ des Netzwerkes der UNESCO-Projektschulen, setzt sich die Klasse BFST21 mit ihrem Farbtechniklehrer Herrn Biehl für saubere Weiterlesen

Fortbildung Schüler – 2022.01.06
Schüler unterrichten Schüler
Am 06.12. 2021 standen in der 2. und 3. Stunde zwei besondere Lehrer vor der Klasse SHK20 (Sanitär-Heizung-Klima) – Schüler der CTA20.
Für die Installation von Trinkwasseranlagen ist es unerlässlich, die Zusammensetzung des Trinkwassers zu kennen. In einem sehr anschaulichen Weiterlesen

Macht unser Team stark!!! 2021.09.12
Liebe Schüler und liebe Kollegen,
auch in diesem Jahr findet die Aktion Stadtradeln statt und auch in diesem Jahr sind wir mit einem Schulteam dabei und wir kämpfen natürlich auch wieder um einen der vorderen Plätze! Da wir wissen, dass es eine ganze Menge Radfahrer bei uns Weiterlesen

Blühende Kooperation – 2021.07.01
Zusammenarbeit des SBSZ Jena-Göschwitz mit der imaginata e.V. trägt Früchte
Im Rahmen des aktuellen Nachhaltigkeitsprojekts „Lebensraum imaginata“ entwickelten wir gemeinsam für den Teilbereich „urban gardening“ ein Konzept und begannen bereits im Frühjahr 2020 mit der Umsetzung. Geplant und gebaut wurden im ersten Abschnitt mit den Weiterlesen

Gruß des Pharaos – 2021.02.07
Es ist schon ein verrücktes Ding – nicht, dass wir seit einigen Jahren endliche mal wieder Winter haben, nein der momentane Schnee bringt noch eine Besonderheit mit sich. Zwar ist diese Besonderheit hierzulande nicht so ausgeprägt, wie sie auf den schweizer Skipisten zu beobachten war, aber immerhin kann man sie gut sehen (also es sehen die, die auch mal raus gehen!). Ursache ist ein Phänomen, dass wie folgt erklärt Weiterlesen

Stadtradeln 2020 / ein Rückblick – 2020.12.31
Vom Stadtradeln Team SBSZ Jena-Göschwitz
Habt ihr es denn schon gewusst?
Es radelten bis Mitte September, und zwar ab August
neun Radler beim Stad(t)-Radel-Wettkampf täglich zur Schule hin.
Umwelt schonen und Weiterlesen

Wir haben gewonnen – 2019.12.12
FÖRDERPREIS „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2019 geht an das SBSZ Jena-Göschwitz
Mit dem „Klimaschutzprojekt“ gewinnen die Feinoptiker beim Wettbewerb „Wir l(i)eben Zukunft.“ der Stiftung Bildung.
Die Stiftung Bildung fördert als Weiterlesen

System kaputt – was nun? – 2019.11.20
Aufgrund eines massiven Systemausfalls in unserem internen Netzwerk ist die Kommunikation via Email mit unserer Schule bzw. den bei uns angestellten Kollegen über die schuleigenen Emailadressen nicht möglich. Wir arbeiten intensiv an der Wiederherstellung des Systems und hoffen, ab kommenden Montag wieder vollständig erreichbar zu sein. Gleichzeitig ist bis dahin auch die Veröffentlichung der Vertretungspläne gestört bzw. der Zugang zur diesen nur eingeschränkt möglich. Bis dahin nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeit via Telefon 03641 29460 oder nutzen Sie einfach die analogen Kontaktmöglichkeiten (Brief oder Besuch – SBSZ Jena, Rudolstädter Str. 95, 07745 Jena)
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!

Feinoptiker der Umwelt – 2019.09.02
Feinoptiker beschäftigen sich mit Umweltfragen der Gegenwart und Zukunft
Die Feinoptikerklassen des Jahrgangs 2018 bearbeiteten im Rahmen eines fächerübergreifenden UNESCO-Projektes im Mai/Juni spannende Umweltfragen unserer Zeit. Von der jenaer Müllentsorgung über die Wasserqualität der Saalezuflüsse bis hin zu alternativen Antriebstechnologien wurde ein weites, selbst ausgewähltes Themengebiet angegangen. Mit der Unterstützung Weiterlesen

Macht unser Team stark!!! 2019.08.26
Liebe Schüler und liebe Kollegen,
auch in diesem Jahr findet die Aktion Stadtradeln statt und auch in diesem Jahr sind wir mit einem Schulteam dabei und wir kämpfen natürlich auch wieder um einen der vorderen Plätze! Da wir wissen, dass es eine ganze Menge Radfahrer bei uns Weiterlesen

Neuer Meilenstein – 2019.06.19
Umweltschule SBSZ Jena – Göschwitz setzt weiteren Meilenstein
Der Dienstag, 18.06.2019 ist für die Schüler und Lehrer sowie Unterstützer des SBSZ Jena – Göschwitz ein Feiertag. Auf dem Gelände des Berufsschulzentrums weihten Frau Ministerin Anja Siegesmund, TMUEN gemeinsam mit Weiterlesen

Wir in der UNESCO – 2018.10.26
Vom 18.09.-21.09.2018 nahm Herr Fechler stellvertretend für das SBSZ Jena-Göschwitz an der Tagung der UNESCO-Projektschulen und des Baltic Sea Projects im Ostseebad Damp teil. In informativen Workshops und Exkursionen in die Natur des Umlandes wurde den Teilnehmern die Chance eröffnet einen differenzierten und tiefen Einblick in beide Projekte zu erlangen und viele Anregungen für die Arbeit an den Schulen mitzunehmen.

Hausmesse des SBSZ – 2018.09.24
Hausmesse unter Schirmherrschaft der Firma VWR International und des SBSZ Jena-Göschwitz
Ziel der Hausmesse ist Hersteller von Physikalisch-chemischen Geräten, Verbrauchsmaterialien und Arbeitsschutzmitteln im Schulzentrum Jena-Göschwitz zusammen zu bringen. Es ist die erste Messe dieser Art, zu der Weiterlesen

Herr Dimitrow verabschiedet – 18.07.06
Hr. Dimitrow geht in Ruhestand,
nach vielen „sonnenbewegten“ Jahren am SBSZ geht Herr Dimitrow in den Ruhestand. Sowohl als IT-Techniklehrer als auch beharrlicher Kämpfer für die Einbringung erneuerbarer Energien Weiterlesen