Es kann losgehen – 2022.09.10

Nun kann es losgehen. Am vergangenen Samstag trafen sich die Lehrer und die Schüler, die am 3-wöchigen Erasmus+ Projekt 2022 in Schweden teilnehmen. Mit der Veranstaltung fand ein erstes Kennenlernen in der Gruppe statt und es wurden unter der Leitung von Luba Foos von der AWO Jena verschiedenste Arten von teambildenden Maßnahmen durchgeführt. Mit der Veranstaltung sollten des Weiteren alle unklaren Fragen zum Flug, zum Bezahlen in Schweden, zum Programm, zu den Einsatzstellen im Praktikum Weiterlesen

Rap und Demokratie – 2020.07.22

„Rap und Demokratie“ war das Thema des dreitägigen Projekts (14.07.-16.07.2020), an dem zwei Berufsvorbereitungsjahr-Sprachklassen teilgenommen haben. Gemeinsam mit Dozenten von X-Vision Ruhr setzten sich die Schüler*innen mit Demokratie, der Musiktheorie und dem Songwriting auseinander und entwickelten selbst Songzeilen gefüllt mit Inhalten, die sie beschäftigen. Als Krönung entstand ein mehrsprachiger Hook bzw. Refrain. Jede*r Schüler*in rappte die eigenen Zeilen zur Aufnahme in dem mobilen Tonstudio.​ In zwei Wochen erhalten wir nach einer Überarbeitung das Ergebnis – unseren gemeinsamen Rapsong!  Weiterlesen

Viele Kulturen – eine Demokratie – 2019.06.04

Ein Projekt in Zusammenarbeit mit „Respekt Coaches – Lass uns reden! Reden bringt Respekt“ und der Schulsozialarbeit der Berufsbildenden Schule Jena – Göschwitz zur interkulturellen Sensibilisierung und Demokratiebildung mit den SchülerInnen der Berufsfachschulklasse Hauswirtschaft. Der Höhepunkt dieses Projektes war eindeutig die kurze Stippvisite in unserer Weiterlesen