Vom 18.09.-21.09.2018 nahm Herr Fechler stellvertretend für das SBSZ Jena-Göschwitz an der Tagung der UNESCO-Projektschulen und des Baltic Sea Projects im Ostseebad Damp teil. In informativen Workshops und Exkursionen in die Natur des Umlandes wurde den Teilnehmern die Chance eröffnet einen differenzierten und tiefen Einblick in beide Projekte zu erlangen und viele Anregungen für die Arbeit an den Schulen mitzunehmen.
Kategorie: Allgemein
Aktuelles vom SBSZ Jena-Göschwitz

Internationale Gäste in Jena – 2018.10.06
Auszubildende aus Portugal und Szeged im Rahmen ERASMUS+ in Jena
Seit dem 30.09.2018 sind 2 portugiesische und 11 ungarische Auszubildende zu Gast am SBSZ Jena – Göschwitz. Sie werden von jeweils einem Lehrer der Partnereinrichtungen, Szegedi Szakképzés Centrum Móravárosi Szakgimnáziuma és Szakközépiskolája / Ungarn und CENFIM aus Trofa / Portugal, begleitet. Am vergangenen Montag, 01.10.2018, begrüßte der stellvertretene Schulleiter Herr Weingart die Gäste am Schulzentrum. Weiterlesen

Hausmesse des SBSZ – 2018.09.24
Hausmesse unter Schirmherrschaft der Firma VWR International und des SBSZ Jena-Göschwitz
Ziel der Hausmesse ist Hersteller von Physikalisch-chemischen Geräten, Verbrauchsmaterialien und Arbeitsschutzmitteln im Schulzentrum Jena-Göschwitz zusammen zu bringen. Es ist die erste Messe dieser Art, zu der Weiterlesen

Klassentreffen FSAO 06a 2018-09-22

Ein toller Abend – 67. Zuckertütenball – 2018.09.19
Der 67. Zuckertütenball stand unter dem Motto „Die Könige der Optik“. Weiterlesen

Entdecke die Welt – 2018.09.19
Entdecke die Welt und lerne Neues kennen – dazu bietet unser SBSZ mehrere Möglichkeiten kostengünstig andere Länder und andere Jugendliche kennen zu lernen. Weiterlesen

Willkommen die Zweite! – 2018.09.03
Am heutigen Montag war gegen 8 Uhr wieder viel Betrieb auf unserem Schulhof. Grund war der erste Schultag der „zweiten“ Runde unserer Lehrlinge in der dualen Ausbildung. Dabei wurden die Weiterlesen

Kennlerntag der Vollzeitlehrlinge – 2018.08.29
Mit dem traditionellen Kennlerntag der Klassen der HBFS, des BG und der FS lernten die Schüler und Studenten des ersten Ausbilungsjahres die alten Hasen in unseren Vollzeitschulformen kennen. Dieser Tag dient dabei Weiterlesen

Erfolgreiche Messeteilnahme
Zum vierten Mal fand in dieser Woche die vocatium im Volksbad statt. Weiterlesen

Begrüßung an der HBFS
Zu Beginn des neuen Schuljahres wurden die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule in den Ausbildungsgängen Biologietechnik, Chemietechnik und Informatik durch die Schul- und Abteilungsleitung mit kleinen Zuckertüten am SBSZ Jena-Göschwitz jeweils durch die entsprechenden 12. Klassen recht herzlich begrüßt. Weiterlesen

Begrüßung der „Bummis“
An der FS AO „H. Pistor“ wurden am Dienstag, 14.08.2018 nach einer besonderen Stunde – gehalten von Herrn Schurig – die neuen Fachschülerinnen und Fachschüler begrüßt. Dabei bekamen diese durch zwei Filme – gedreht von ehemaligen Absolventinnen und Absolventen – einen kleinen Einblick in ihre Fortbildung zum/zur „Staatlich geprüften Augenoptiker/in“ bzw. zum/zur Augenoptikermeister/in.
S.Streibhardt
Verantwortliche FS / HBFS
Vorsitzende MPA AO

Endlich wieder Schule – 18.08.14
Endliche sind die Ferien und damit die Langeweile vorbei – Hurra, endlich wieder Schule!
Pünktlich 8 Uhr wurden rund 500 neue Berufsschüler an unserem SBSZ in Jena-Göschwitz vom stellvertretenden Schulleiter Herrn Weingart (in Aufgabenwahrnehmung des Schulleiters) herzlich begrüßt.

Schöne Ferien – 18.07.06
Das SBSZ Jena- Göschwitz wünscht allen Schülern, Lehrern, Sekretärinnen, Hausmeistern, Reinigungskräften und dem Rest der Welt schöne und erholsame Ferien!

Herr Dr. Zürner verabschiedet – 18.07.06
Kittel an den Nagel gehängt!
Nach drei Jahrzehnten am SBSZ als engagierter Ma/Phy- und auch Wander-, Skat- und Gesangslehrer geht Dr. Zürner in der Ruhestand. Aufgaben und Ideen haben wir ihm reichlich mitgegeben, Weiterlesen

Herr Dimitrow verabschiedet – 18.07.06
Hr. Dimitrow geht in Ruhestand,
nach vielen „sonnenbewegten“ Jahren am SBSZ geht Herr Dimitrow in den Ruhestand. Sowohl als IT-Techniklehrer als auch beharrlicher Kämpfer für die Einbringung erneuerbarer Energien Weiterlesen

Das erste Jahr ist geschafft
Heute gab es – wie immer am letzten Schultag – die Jahreszeugnisse. Weiterlesen

Zeugnisse und Meisterbriefe
Durch die Klassenlehrerin Frau Hendrich und Herrn Weingart von der Schulleitung wurden am Mittwoch, dem 27.06.2018 die Abschlusszeugnisse der Fachschule für Augenoptik „H. Pistor“ an die Absolventinnen und Absolventen der FS AO 16 übergeben. Weiterlesen

Zeugnisausgabe HBFS 16
Am 25.06.2018 erhielten 31 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Berufsfachschule die Abschlusszeugnisse über ihre abgeschlossene Berufsausbildung als „Technische/r Assistent/in“ in den drei Bildungsgängen – Biotechnik, Chemietechnik und Informatik. Dies erfolgte in einer Feierstunde im Beisein vieler Gäste und den Lehrern. Weiterlesen

Zeugnisausgabe FS MT 16
Die Zeugnisausgabe der Absolventen der FS MT 16 fand am Dienstag, 26.06.2018 in der altehrwürdigen Traditionsgaststätte „Roter Hirsch“ statt. 12 junge Männer erhielten das Abschlusszeugnis als Techniker.
Dabei wiesen fünf Zeugnisse einen Durchschnitt unter 1,5 aus. Diese sehr guten Leistungen hatten zum Beispiel Stephan Schmidt und Tobias Weise.
Mein besonderer Dank gilt auch Herrn Dr. Klauer, der in den letzten zwei Jahren als Klassenlehrer tätig war.
S. Streibhardt
Verantwortliche FS / HBFS

JOBfinder
Auch in diesem Jahr war das SBSZ Jena-Göschwitz wieder beim JOBfinder mit präsent. Die Börse für Aus- und Fortbildung, Beruf & Karriere fand traditionell in Erfurt statt.
Frau Streibhardt und Herr Dr. Streibhardt (Mitglied im FV) nahmen an der Veranstaltung teil. Besonderes Interesse fand die Ausbildung zum/zur Bilogisch- bzw. Chemisch technischen/r Assistenten/in.
S. Streibhardt
Verantwortliche FS / HBFS