besonders begrüßen möchte ich noch einmal unsere erste externe Interessentin Kamila: Herzlich Willkommen !!! Im unteren Teil findet Ihr die Zusammenfassung der letzten Beratung vom 31.01.2020 bzw. die Weiterlesen

Aktuelles vom SBSZ Jena-Göschwitz
besonders begrüßen möchte ich noch einmal unsere erste externe Interessentin Kamila: Herzlich Willkommen !!! Im unteren Teil findet Ihr die Zusammenfassung der letzten Beratung vom 31.01.2020 bzw. die Weiterlesen
Am Dienstag trafen sich Lehrer und Firmenvertreter aus dem Bereich Kfz-Gewerbe zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung in unserem Schulzentrum. Im Mittelpunkt stand dabei die Erstschulungen von Inspektoren sowie eine Informationsveranstaltungen für Betriebsinhaber zum QM-System für die weitere Weiterlesen
Hand in Hand arbeitet unser Schulzentrum mit den Ausbildungsbetrieben in der Dualen Ausbildung. Dazu fand am gestrigen Montag der traditionelle Ausbildernachmittag des Berufsfeldes Ernährung/Hauswirtschaft an Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
– Wie wäre es, wenn man seine schulischen Leistungen verbessern könnte?
– Wie wäre es, anstatt sich zu hause zu langweilen oder seine Zeit vor dem Computer tot Weiterlesen
Wir wollen eine Schule ohne Rassismus – wir wollen eine Schule mit Courage werden!
Liebe couragiert Interessierte,
wir wollen natürlich couragiert in`s neue Jahr starten und in Weiterlesen
Am Mittwoch trafen sich aktive Lehrer und ehemahlige Kollegen des SBSZ Jena-Göschwitz zu einer Weiterbildungsveranstaltung im im Bau befindlichen Tunnel des Projektes der Ortsumgehung von Rothenstein. Ziel des Besuches war es, sich über den aktuellen Baufortschritt zu informieren, aber auch Grundwissen über den Bau eines Weiterlesen
Am 13.12.2019 fand in der IHK die Auszeichnungsveranstaltung für die Prüfungsbesten des Abschlussjahres 2019 statt. Unter anderen von unserer Schule konnte Christa Belousov als Landesbeste der Chemielaboranten/innen einen Preis für ihre Lernleistungen entgegen nehmen.
Was haben Schweden und Deutschland gemeinsam? In etwa das selbe Ergebnis in der Pisaerstudie 2018 (siehe hier) – naja, Schweden wurde 11. und Deutschland 20., Schweden braucht bis zum Abitur bzw. bis zum Berufabschluss ein Jahr weniger (9 Jahre „Realschule“ und 3 Jahre Gymnasium bzw. Berufsschule). Die Ergebnisse befriedigen die Schweden jedoch nicht und dies vorallem in Sinne der Zukunftsfähigkeit bzw. der wirtschaftlichen Konkurrenzfähigkeit im Weltmaßstab! Weiterlesen
Nachruf
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer langjährigen Lehrerin und Kollegin
Frau Kerstin Grunert
Weiterlesen
Liebe Schüler und liebe Kollegen,
zum neuen Jahr gibt es mal etwas Abwechslung – also für die, die gern mal ein neues Bild auf dem Bildschirm haben wollen – klick hier!
Achso: Wir wünschen ein gesundes neues Jahr, Erfolg beim Lehren und Lernen und natürlich den Prüflingen einen erfolgreichen Abschluss!
Am Donnerstag, den 19.12.2019, wurde an unserem SBSZ erstmalig ein Fußballturnier unter der o.g. Bezeichnung durchgeführt.
In einem spannendem Weiterlesen
Unsere Partnerschule in Boden (Schweden) hat durch Schüler ein neues Imagevideo und ein neues Schullogo erstellen lassen. Wir wollen Euch dies nicht vorenthalten – seht selbst: Det börjar här (Es beginnt hier!)! Weiterlesen
Liebe couragiert Interessierte,
in der Arbeitsgruppe, die mit verschiedenen Ideen zur Bewerbung um den Titel „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ beitragen möchte, sind folgende Ideen entstanden, Weiterlesen
FÖRDERPREIS „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2019 geht an das SBSZ Jena-Göschwitz
Mit dem „Klimaschutzprojekt“ gewinnen die Feinoptiker beim Wettbewerb „Wir l(i)eben Zukunft.“ der Stiftung Bildung.
Die Stiftung Bildung fördert als Weiterlesen
In der Zeit vom 21.8. bis 10.9.2019 fand in Jena die Aktion Stadtradeln statt. Mit dieser Aktion soll CO2 eingespart, Freude am Radfahren gefördert und natürlich der sportliche Eifer angestachelt werden. Auch fünf Kollegen unserer Schule ließen sich vom Ehrgeiz packen und trugen sich in das Radel-Team unserer Schule ein. Jeden Tag wurden auf der Webseite für das Stadtradeln die gefahrenen Strecken eingetragen. Weiterlesen
Projektpräsentation „Bauhaus und Optik“ am SBSZ Jena- Göschwitz durch die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres FO17
die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres haben sich anlässlich 100 Jahre Bauhaus mit dem Projektthema „Bauhaus und Optik“ auseinandergesetzt. Sie arbeiteten in Gruppen an verschieden Themen: Weiterlesen
Schulleitertagung der UNESCO-Projektschulen im Auswärtigen Amt
Vom 04.11.19-05.11.19 bot sich der Schulleitung und der Schulkoordination des SBSZ die Möglichkeit der Teilnahme an der Tagung aller UNESCO-Projektschulen im Auswärtigen Amt in Berlin. Weiterlesen
Es war wieder soweit. Im November 2019 wurden in einem sehr feierlichen Rahmen unter anderem die Meisterbriefe der verschiedensten Gewerke übergeben. Weiterlesen
Wenn ca. 1600 Menschen im Alter von „Gerade auf die Welt gekommen“ bis „Schon ganz schön alt“ sich für Wissenschaft, Natur und Technik begeistern, dann vergeht die Zeit von 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr wie im Flug. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr fand in Erfurt die Informationsmesse „Forum Berufsstart“ für neugierige Schülerinnen und Schüler statt. Weiterlesen