Nun ist das Erasmusprojekt in Schweden leider vorbei. Sicher werden einige Schüler mit Wehmut auf die vergangenen 3 Wochen und die dabei gemachten Erlebnisse und Erfahrungen zurückblicken. Die letzte Woche hielt dabei nochmals verschiedene Höhepunkte für die Teilnehmer der Reise parat. Neben den restlichen Tagen im Praktikum gab es zusätzlich noch verschiedene Jugendbegegnungen Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Aktuelles vom SBSZ Jena-Göschwitz

2.+3. Woche vorbei – 2022.10.06
In der zweiten Woche haben wir unser WordPress Projekt fertiggestellt und am Ende präsentiert. Dabei wurden uns auch die Euro-Pässe überreicht, somit war der schulische Teil des Austausches erledigt.
Nach der Schule erkundeten wir weiter Tartu und besuchten unter anderem das Estnische Nationalmuseum. Dort befindet sich die bedeutendste Sammlung zur estnischen Kultur. Neben den Museen hat uns Timo zur Abwechslung das Kart fahren vorgeschlagen. So haben wir unsere Fähigkeiten auf der Weiterlesen

O Porto encante – 2022.10.04
O Porto encante – Porto verzaubert, aber auch Jena hat seinen Charme. Portugiesische Auszubildende zu Gast am SBSZ Jena-Göschwitz
Seit dem 03.10.2022 sind vier Auszubildende aus Porto (Portugal) und ihr begleitender Lehrer, Carlos Costa, zu Gast in Jena. Heute wurden Sie durch den Schulleiter am SBSZ Jena-Göschwitz begrüßt. Mit anwesend waren auch Auszubildende und Lehrkräfte unseres Schulzentrums, die ihrerseits bereits in Portugal waren. Es gab die Gelegenheit zu Weiterlesen

Zweite Woche – viele Erfahrungen – 2022.10.02
Nun ist auch schon die 2. Woche der Erasmusschüler in Schweden vorbei. Wie im Fluge müsste man sagen, denn auf Grund der vielen neuen Erlebnisse und Erfahrungen kommt es einem vor, als wenn man erst gestern angereist ist. Dabei stand die Woche voll im Zeichen des Praktikums in den verschiedenen Einsatzstellen. Ob Bilbolaget, Norrbottens Länservice, J&B, Restaurant Garniz oder bei Johannsons Rör, alle waren voll in ihre Arbeit vertieft und Weiterlesen

TAI`s in Estland – 2022.09.28
Seit dem 15.09.2022 sind die Technischen Assistenten für Informatik an unserer Partnerschule im estnischen Tartu.
An den ersten Tagen haben wir uns mit der Stadt vertraut gemacht. So waren wir z.B. im Sport- und Olympiamuseum, im AHHAA Science Center und im Weiterlesen

Erste Woche vorbei – 2022.09.26
Seit reichlich einer Woche sind nun unsere Erasmusschüler in Lappland und die Erfahrungswelt wurde schon reichlich erweitert. Dies gilt sowohl für die Arbeit im Praktikum als auch für die Erlebnisse im „fremden“ Land und seiner einzigartigen Natur. Die Schüler absolvieren unter anderem ihre praktische Ausbildung in den Firmen „Norrbottens Länservice“, „Bilbolaget“ und „Garnis“. Einhellig berichten die Schüler Interessantes von den Arbeitsbedingungen, dem jeweiligen Arbeitskollektiv Weiterlesen

Wir sind in Schweden – 2022.09.18
Was lange währt wird endlich gut. So sollte man diesen Artikel beginnen, den eigentlich war die Reise, die nun 10 Schüler unter Leitung von Herrn Fechler angetreten haben, schon für den Februar geplant. Im Februar wurde uns 14 Tage vor Reisebeginn, alles war bereits gebucht und organisiert, auf Grund von Coronamaßnahmen die Reise durch das Kultusministerium versagt. Nun kann man in die glücklichen Gesichter der Schüler schauen und die Freude sehen, dass die Entdeckungs- und Praktikumsreise Weiterlesen

1. Schulkonferenz 22/23 – 2022.09.16
Am gestrigen Donnerstag fand die erste Schulkonferenz des Schuljahres 2022/23 an unserer Schule statt. Dazu hatte der Schulleiter Herr Weingart die Elternvertreter (Frau Endres und Frau Halank), die Schülervertreter (Tim Roloff – Klasse TAI22 und Leon-Pascal Kirchner BG22) sowie die Lehrervertreter der 3 Abteilungen (Frau Ulrich, Frau Kollmann und Herr Schurig) eingeladen. Zu Beginn der Konferenz wurde das Protokoll der letzten Konferenz des Schuljahres 2021/22 bestätigt und im Weiterlesen

Tag der Demokratie – 2022.09.15
Unterricht mal anders, dachten sich die Schüler*innen der Cl 21 (Chemielaborant*innen im 2. Lehrjahr) und beschäftigten sich aus Anlass des diesjährigen Tages der Demokratie eher spielerisch und kreativ. Die Auszubildenden erlebten Weiterlesen

Es kann losgehen – 2022.09.10
Nun kann es losgehen. Am vergangenen Samstag trafen sich die Lehrer und die Schüler, die am 3-wöchigen Erasmus+ Projekt 2022 in Schweden teilnehmen. Mit der Veranstaltung fand ein erstes Kennenlernen in der Gruppe statt und es wurden unter der Leitung von Luba Foos von der AWO Jena verschiedenste Arten von teambildenden Maßnahmen durchgeführt. Mit der Veranstaltung sollten des Weiteren alle unklaren Fragen zum Flug, zum Bezahlen in Schweden, zum Programm, zu den Einsatzstellen im Praktikum Weiterlesen

Erinnerungskultur zum Anfassen – 2022.09.09
Die BFST21 besuchte, im Rahmen des jährlichen Projekttages der UNESCO-Projektschulen Thüringens, die Gedenkstätte Andreasstraße in Erfurt. Die Schüler*innen erlebten Geschichte zum Anfassen und informierten sich im interaktivem Museum über die Gräueltaten des Weiterlesen

Wir (Ihr) sind (seid) dabei – 2022.09.02
MACHT MIT !!!!!!!!!!!!
Unsere Schule ist mit einem Team dabei beim STADTRADELN STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn Weiterlesen

Viel Glück!!! – 2022.08.29
Das neue Schuljahr ist im Regelbetrieb gestartet. Dazu wurden heute ca. 500 neue Lehrlinge in allen Unterrichtsformen vom BVJ über BFS, die Dualen bis hin zur FS und dem Gym voo unserem Schulleiter Herrn Weingart auf dem Schulhof begrüßt. Mit Sonnenschein fing der Tag für die Schüler Weiterlesen

Durch die Praxis gegangen – 2022.08.29
Erfahrungsbericht zum Praxissemster SS 2022
Am 07. März 2022 habe ich mein Praxissemester an dem Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum Jena Göschwitz begonnen. Als ungefähr ein halbes Jahr vorher die Schulzuweisungen veröffentlicht wurden, war ich zunächst sehr verwundert darüber, dass ich an eine Berufsschule zugeteilt wurde. Allerdings verflog diese Verwunderung schnell und die Vorfreude überwiegte, auch weil ich nur einen sehr kurzen Schulweg haben würde.
Von meinen Kommilitonen kannte ich zu diesem Zeitpunkt niemanden, der auch auf eine Berufsschule eingeteilt wurde, was sich aber im Laufe des Semesters änderte. Auch gingen mir viele Fragen durch den Kopf. Wie unterscheidet sich denn eine Berufsschule zu einer allgemeinbildenden? Welche Unterschiede hat der Lehrplan? Wie gestalten sich die Stunden, wenn der Altersunterschied zu den Schüler: innen relativ gering ist?
Trotz der Fragen, wobei viele durch eine kurze Recherche beantwortet werden konnten, ging ich gespannt zum ersten Vorstellungsgespräch zum Schulleiter Herrn Weingart. Dieser erklärte mir das Schulkonzept, sowie einige organisatorische Dinge. Weiterlesen

Geschichte erleben! 2022.08.28
Der Verein NiG (Norddeutsche Jugend im internationalen Gemeinsschaftsdienst) bietet jedes Jahr viele interessante Jugendbegegnungen an. Gemeinsam mit diesem Verein haben wir bisher 6 Deutsch-Israel-Projekte durchgeführt. Nun bietet der Verein im September eine interessante Geschichtswerkstatt in Weiterlesen

Manche Träume werden wahr – 2022.08.24
Ein Sommernachtstraum – Abiball der BGB
Am 12. Juli hat es die Abschlussklasse des Beruflichen Gymnasium endlich geschafft und das Abitur in der Tasche! Unter dem Motto „Ein Sommernachtstraum“ wurde zwischen üppiger Blumendekoration ausgiebig im Paradies Café gefeiert und bis in die Nacht getanzt.
Musikalisch wurde der Ball eingeleitet durch unseren Herr Schräber welcher den Abend Weiterlesen

Neue Broschüre veröffentlicht – 23.08.2022
Die Möglichkeiten, sich über unsere Schule zu informieren, sind bereits vielfältig und nun ist mit unserer neuen Broschüre eine Weitere dazu gekommen: Die neue Broschüre „Heute schon für morgen lernen“ ist da! Ökologisch wie wir sind, gibt es diese zur Reduktion von Papier auch in digitaler Version. Hier ist sie als PDF zum Download und hier unten könnt Ihr sie ganz bequem auf unserer

Praktikum bei Polytives – 2022.08.22
Schüler des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums (SBSZ) Jena-Göschwitz machen ein Praktikum bei Polytives
Sechs Wochen lang haben Anton und Yannik im Rahmen ihrer Ausbildung zu chemisch-technischen Assistenten ein Praktikum bei Polytives absolviert. Sie konnten die bereits im Schulunterricht Weiterlesen

Termine der Infotage stehen fest – 2022.08.22
Hier findet Ihr nun die Termine für unsere Berufsinfotage, die wir an unserer Schule im kommenden Schuljahr durchführen. Ihr seid dazu herzlich willkommen. Ebenfalls haben wir hier unter Vorbehalt die Termine zur Anmeldung für das Berufliche Gymnasium vermerkt. Natürlich sind wir immer für Eure Fragen, auch außerhalb der Termine, offen. Vorallem im Beruflichen Gymnasium und in der Höheren Berufsfachschule kann gern nach Absprache ein Weiterlesen