Im Rahmen unseres Erasmus+ Schwedenprojektes sind zwei Schüler der Fachschule Mechatronik über die Osterferien an unsere Partnerschule „Björknäsgymnasiet“ nach Boden gereist. Am Freitagabend kamen beide Schüler bei dichtem Schneetreiben auf dem Flugplatz Luleå an und wurden dort von unseren Kollegen Jenny und Richard abgeholt. Auf verschneiten Straßen Weiterlesen
Kategorie: Erasmus+
Erasmus+ / Erasmus plus Projekte

Wieder nach Portugal – 2022.04.03
Nach zwei Jahren endlich wieder in Portugal
Es war der Beginn der Coronapandemie. Im März 2020 mussten unsere Azubis ihren Aufenthalt in Portugal unterbrechen. Das war der letzte Besuch. Am 15. März starteten nun 6 Mechatroniker und 7 Zerspanungsmechaniker mit Frau Ullrich nach Lissabon.
In der Nacht kam die Gruppe in einer Jugendherberge unter und machte sich nach dem Ausschlafen auf den Weg, um die Stadt zu erkunden. Das trübe und kühle Wetter führte uns in das zur EXPO ´98 entstandene, Weiterlesen

Zeit verging im Fluge – 2022.04.02
Wie die Überschrift sagt, die Zeit verging viel zu schnell. Nun sind knapp 2 ½ für unsere schwedischen Erasmusgäste vorbei und sie sind wohlbehalten zurück in ihre Heimat nach Lappland gereist. Die erste Woche bot viel Action bei herrlichem Sonnenschein und es wurde der erste Teil des Praktikums Weiterlesen

Heja Sverige – 2022.03.22
In kleinen Schritten zurück zur Normalität, das ist im Moment bei immer noch hohen Coronazahlen die Devise. Ein kleiner Schritt bedeutet für uns, langsam wieder unsere Erasmuspartnerschaften in Gang zu setzten. Nachdem wir zwar im Februar nicht nach Schweden reisen konnten, so sind im Gegenzug jedoch die Schweden zu Besuch in Jena angekommen. Am vergangenen Freitag kamen 8 Schüler und 3 Lehrer mit dem Flieger aus dem Weiterlesen

Erfahrungsaustausch – 2021.12.12
Trotz schwieriger Zeiten besuchten uns in der vergangenen Woche 5 Lehrer unserer Partnerschule „Björknäsgymnasiet“ aus Boden. Um das Ansteckungsrisiko so niedrig wie möglich zu halten, galt für die Nordschweden ein strenges 2G+, d.h. zum Nachweis der obligaten Impfung mussten sich die Skandinavier jeden Morgen testen. Sie nahmen die Maßnahmen gelassen und wie sie uns erzählten, waren 3 der 5 bereits geboostert. Lediglich an die Maskenpflicht mussten sich die Kollegen gewöhnen, den in Schweden muss man diese nur an wenigen ausgewählten Stellen tragen, aber halt nicht in der Schule (es wird in Schweden aber auch gerade darüber nachgedacht).
Ziel der Reise war, mit den Lehrern Weiterlesen

Komm mit nach Schweden!!! – 2021.11.16
Entdecke die Welt und lerne Neues kennen – dazu bietet unser SBSZ die Möglichkeiten durch die Teilnahme an einem unserer 6 Erasmus+ Austauschprojekte. Unsere Erasmusprogramme führen nach Portugal, Ungarn, Estland, Frankreich, in die Slowakei und nach Schweden. Weiterlesen

Erasmus in Schweden abgeschlossen – 2021.10.10
Am Sonntag kamen 8 Lehrlinge unseres Berufsschulzentrums mit vielen neuen Erinnerungen, Erfahrungen und neuem Wissen aus Lappland in die Heimat zurück.
Diese sammelten die insgesamt 8 Elektriker, Mechatroniker, Kfz-Mechaniker, Zerspaner und Industriemechaniker in den unterschiedlichen Einsatzbetrieben während ihres dreiwöchigem Erasmusaufenthaltes in der Region Norrbotten, bzw. Weiterlesen

Die 2. Woche ist vorbei – 2021.10.06
Der goldene Herbst ist längst am Polarkreis angekommen. Unsere Schüler im Erasmusprojekt Schweden können die Farbenvielfalt des Herbstes in vollen Zügen genießen. Dazu steht ihnen nun noch eine weiter Woche zur Verfügung. Die 2 Woche ist damit abgelaufen und auch diese Woche war sehr ereignisreich. In den Praktikumsbetrieben ist dabei schon ein gewisser Alltag eingezogen. Die Zerspanungsfacharbeiter erhalten von der Weiterlesen

Schon eine Woche vorbei – 2021.09.27
Die Zeit vergeht wie im Flug. Das können unsere Erasmusschüler am Björknäsgymnasium im schwedischen Boden berichten. Viele Erlebnisse wurden dabei, neben denen im Arbeitspraktikum, in der Freizeit gesammelt. An der Schule zum Praktikum wurden unsere Elektriker sowie Mechatroniker herzlich aufgenommen. Hier wurden von ihnen u.a. kleine „Line tracker cars“ gelötet und zum Laufen gebracht. Auch musste man sich mit Holzarbeiten auseinandersetzen, um verschiedene Bauteile mit Weiterlesen

Endlich wieder Schweden – 2021.09.20
Endlich wieder in Schweden, bzw. endliche wieder Erasmus.
Kurzfristig konnte unser Erasmusprojekt mit Schweden, welches eigentlich für Februar geplant und durch Corona ausgefallen war, organsiert und begonnen werden. Am Samstagmorgen sind nun 8 Schüler gemeinsam mit Frau Linnekogel zum Erasmusaustausch nach Boden in Lappland gestartet. Die Reise verlief im Vergleich zum Vorjahr unproblematisch und in Luleå Weiterlesen

Zurück in die Zukunft – 2021.09.12
Zurück in die Zukunft, bzw. in die Normalität. Dazu fahren wir an unserer Schule die Erasmusprogramme wieder an. 8 Weiterlesen

Preisträger ermittelt – 2021.06.14
Preisträger*innen des Europa-Quiz ermittelt
Am 01. Juni 2021 hat unsere Lotto-Fee, Frau Pech (Mitarbeiterin unserer Schul-Bibliothek) die Lose der Gewinner aus dem „Los-Topf“ gezogen. Im Beisein des Abteilungsleiters, Herrn Fechler, sowie des Projektleiters, Herrn Sterzing, wurden die Gewinner für die folgenden Preise Weiterlesen

Europawoche am SBSZ Jena-Göschwitz – 2021.05.31
Aus Anlass der Europa-Tages am 09.Mai 2021 gestalteten die Schüler, Lehrer und Mitarbeiter unserer Schule vom 05.-12. Mai 2021 eine Europa-Woche. Seit vielen Jahren trägt unsere Schule u.a. den Titel „Europa-Schule“ und hat intensive Kontakte zu Partnerschulen in 6 EU-Staaten. Dazu passend wurden die Tage der Europa-Woche thematisiert. In der Cafeteria wurde Weiterlesen

Europaquiz am SBSZ – 2021.05.07
Über Europa reden kann jeder, aber man sollte doch auch immer etwas wissen, um fachkundig an Gesprächen teilzunehmen. Hier haben wir Unser Europaquiz für Euch!
Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind prinzipiell alle, bis auf die Macher des Quizes sowie deren Angehörigen. Es gelten folgende Regeln für die abschließende Wertung: Weiterlesen

Schweden gab den Startschuss – 2021.05.05
Mit dem Schwedentag wurde die Europawoche an unserem SBSZ begonnen. Dazu gab es ein kleines Programm mit verschiedenen Aktivitäten rund um das Land im hohen Norden. Gestartet wurde zur Hofpause mit einer schwedischen Fika – einer gemeinsamen Weiterlesen

EU-Woche am SBSZ – 2021.04.28
Aus Anlass des Europa-Tages wird an unserem SBSZ vom 05.-12.Mai 2021 eine Europa-Woche stattfinden. Trotz der gegenwärtigen Einschränkungen möchten wir die Gelegenheit nutzen und die Partnerschaft mit unseren europäischen Partnerschulen feiern.
Die 6 Tage werden den Ländern unserer europäischen Partnern unter dem Motto Weiterlesen

Von Lappland in den Frühling – 2020.03.01
Am Sonntagabend beendeten 10 Schüler des SBSZ Jena-Göschwitz ihren 3-wöchigen Studienaufenthalt in Lappland. Die Heimreise mit dem Flieger war zugleich eine Reise aus den verschneiten Regionen Nordschwedens in die schon grünenden Landschaften Deutschlands, bzw. aus der arktischen Kälte von minus 25 zu frühlingshaften plus 10 Grad Celsius.
Möglich wurde der Studienaufenthalt durch das Erasmusprogramm der Europäischen Union. Weiterlesen

1. Schichtwechsel in Tartu – 2020.02.26
Das erste Drittel der Reise ist vorüber. Heute verabschiedete sich Kollege Roßner von der Reisegruppe und übergab den Staffelstab an Kollegen Fechler. Dieser brachte den Schnee mit ins Baltikum. Über Nacht fielen gut 20 cm und ließen endlich Winterfeeling aufkommen. Mal sehen wie lange es anhält … Weiterlesen

TAIs in Tartu von Regenbogen empfangen – 2020.02.19
Seit heute morgen kurz nach Mitternacht verweilen fünf Technische Assistenten für Informatik unseres SBSZ für die nächsten drei Wochen an unserer Partnerschule im estnischen Tartu. Glücklicherweise verlief die Anreise ohne Komplikationen und am ersten Tag konnten auch bereits die Schule, die Stadt und der ÖPNV erforscht werden. Weiterlesen

Schon eine Woche vorbei – 2020.02.16
Am Chaoswochenende sind wir dann doch noch angekommen. Zwar mit etwas mehr als 1,5 Stunden Verspätung, aber eben angekommen. Freundlicherweise holten uns 2 Lehrer mit den schuleigenen Kleinbussen ab und nachts um halb Weiterlesen