Entdecke die Welt und lerne Neues kennen – dazu bietet unser SBSZ die Möglichkeiten durch die Teilnahme an einem unserer 6 Erasmus+ Austauschprojekte. Unsere Erasmusprogramme führen nach Portugal, Ungarn, Estland, Frankreich, in die Slowakei und nach Schweden. Weiterlesen
Kategorie: Erasmus+
Erasmus+ / Erasmus plus Projekte

L’optométriste sur la route – 2019.05.27
Deutsch – Französischer Schüleraustausch
Vor zwei Wochen startete unsere Zugfahrt von Jena nach Vichy. Dort nahmen wir an einem Austauschprogramm über die Organisation „ProTandem“ teil. Wir besuchten die dortige Berufsschule „Valery Larbaud“, lernten viele Menschen kennen und Weiterlesen

Erasmusprojekt Ungarn – 2019.05.16
14. Schüleraustausch mit der Móra Berufsschule in Szeged
Seit 30. April 2019 sind 12 Auszubildenden im Rahmen des EU Programms ERASMUS+ Gäste an der Móra Berufsschule in Szeged. Die 5 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 5 Mechatroniker Weiterlesen

Projekt Schweden in Jena abgeschlossen – 2019.04.22
Nach einem zweiwöchigen Praktikum am SBSZ Jena-Göschwitz sind 14 schwedische Lehrlinge und Lehrer wieder zurück in ihre Heimschule im schwedischen Boden gereist. Über eine Erasmuspartnerschaft absolvieren Weiterlesen

2.Woche in Estland – 2019.04.12
In der 2 Woche waren wir, die Schüler der TAI18, auf uns alleine gestellt. Wir hatten von Montag bis Mittwoch Unterricht. Ab Donnerstag erkundeten wir die Stadt. Wir sahen viel Neues und probierten auch estnisches Essen. Vom Hotel aus liefen wir einen kleinen Umweg in die Stadt wodurch wir Tartu ausversehen verließen. Unser City Trip dauerte ca. 1 1/2h Weiterlesen

Schweden und Esten in Jena – 2019.04.01
Am Samstag sind 11 schwedische Gäste in Jena eingetroffen. In einer abendlichen Tour durch die Altstadt wurden erste Lageerkundungen vorgenommen. Am Sonntag wurden die Kenntnisse über unsere Stadt dann bei einer organisierten Stadtführung vertieft und ausgebaut. Nach einem reichlichen Mittagessen beim Italiener ging es am Nachmittag noch auf eine kleine Weiterlesen

Jenaer zu Gast in Tartu – 2019.03.30
Nach einer langen Reise kamen wir, die Schülergruppe der TAI 18, zusammen mit unserem Lehrer Herrn Peschke durch ein Austauschprogramm an der Erasmus-Schule in Tartu an. Um unsere Sprach- und Programmierkenntnisse zu verbessern und um die estnischen Traditionen und Kultur kennenzulernen haben wir uns auf diese ca. 1000km lange Reise begeben.
Weiterlesen

Hej då älskade Boden – 2019.03.04
Erasmusprojekt des SBSZ Göschwitz erfolgreich abgeschlossen
Am Sonntag sind 10 Lehrlinge des SBSZ Jena-Göschwitz mit vielen neuen Kenntnissen und Erfahrungen aus der schwedischen Stadt Boden in Jena angekommen. Die Lehrlinge haben in den letzten 3 Wochen in verschiedenen Betrieben Praktika absolviert sowie gleichzeitig ihre Englischkenntnisse verbessert. Gearbeitet wurde in Bereichen, die sonst hier in der Ausbildung nicht Weiterlesen

2 von 3 sind vorbei – 2019.02.24
Zwei von drei Wochen sind vorbei und somit geht es nun in den Zielsprint. Auch in der zweiten Woche war eine ganze Menge im schwedischen Boden bei unserer Erasmusdelegation los. Am Montag wurde nach der Arbeit als erstes die geplante Exkursion ins Kraftwerk durchgeführt. Hier gab es eine ganze Menge über energetisches Recycling (oder auch einfach nur Müllverbrennung) zu erfahren. In Bodens Energi AB wird Weiterlesen

The Project is running – 2019.02.17
Die erste von 3 Wochen ist schon rum und eine Vielzahl an Eindrücken und Erlebnissen wurde gesammelt. Auch sind die ersten 3 Arbeitstage mit neuen Erfahrungen vollbracht. Die Industriemechaniker beschäftigten sich dabei im Wesentlichen mit Schweiß- und Trenntechniken. Die ersten Nähte wurden via MAG gezogen, mit Autodesk verschiedene Gegenstände programmiert und anschließend via Plasmacutter vollautomatisch aus dem Blech geschnitten. Weiterlesen

Projekt Boden gestartet – 2019.02.09
Am Samstagmorgen sind 10 Schüler und 2 Lehrer des SBSZ zum Erasmusaustausch nach Boden in Schweden gestartet. Auf der ersten Etappe ging es technisch bedingt bis Stockholm. Hier verbrauchte die Truppe einen Tag und hatte so die Möglichkeit etwas für die kulturelle Bildung zu tun. Nach dem Frühstück am Sonntag ging es dazu in das renomierte Museum „Moderna Museet“ wo Weiterlesen

Vorbereitung getroffen – 2019.01.14
Am Samstag haben sich die Teilnehmer des diesjährigen Erasmusprojektes in Boden (Schweden) zur Vorbereitung ihres Auffenthaltes nahe des Polarkreises getroffen. Unterstützt von der AWO wurden zu Beginn Teambildungsmaßnahmen und interkulturelle Bildung durchgeführt. Diesen Part übernahmen Frau Foos und Frau Wiedemann, Weiterlesen

Internationale Gäste in Jena – 2018.10.06
Auszubildende aus Portugal und Szeged im Rahmen ERASMUS+ in Jena
Seit dem 30.09.2018 sind 2 portugiesische und 11 ungarische Auszubildende zu Gast am SBSZ Jena – Göschwitz. Sie werden von jeweils einem Lehrer der Partnereinrichtungen, Szegedi Szakképzés Centrum Móravárosi Szakgimnáziuma és Szakközépiskolája / Ungarn und CENFIM aus Trofa / Portugal, begleitet. Am vergangenen Montag, 01.10.2018, begrüßte der stellvertretene Schulleiter Herr Weingart die Gäste am Schulzentrum. Weiterlesen

Entdecke die Welt – 2018.09.19
Entdecke die Welt und lerne Neues kennen – dazu bietet unser SBSZ mehrere Möglichkeiten kostengünstig andere Länder und andere Jugendliche kennen zu lernen. Weiterlesen

Schweden schließen Erasmusprojekt ab – 18.04.30
Am Samstag ist die schwedische Schülergruppe des Erasmus+ Projektes des Björknäsgymnasiet Boden zurück nach Luleå geflogen und sie haben damit ihr Projekt an unserer Schule abgeschlossen. Der Kommentar der Schweden: Weiterlesen

Videos des Erasmus+ Programms Schweden online – 18.04.30
Während der Aufenthalte unserer Schüler im schwedischen Boden sowie der Schweden hier bei uns in Jena sind 2 Videos entstanden, die wir nun hier gern präsentieren möchten. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen. Weiterlesen

Aus dem Schnee in die Sonne – 18.04.15
Seit Samstag besuchen unsere Schule 8 schwedische Schüler und 3 Lehrer. Diese kommen aus dem hohen Norden, um genauer zu sein aus der Stadt Boden. Boden ist eine Stadt mit 14.000 Einwohnern in der Region Norrbottens Län, durch die sich der Polarkreis in Schweden zieht. Die 2000 km lange Reise begann für die Schweden in immer noch 1,5m hohem Schnee und endete in unserer schönen Saalestadt bei 25°C. Weiterlesen
Estlandreise, Mittwoch den 14.03.2018 „Pokemon Light“
Unser Tag begann um 10.15 Uhr.
Am Anfang des Tages wurden uns diverse Webtools vorgestellt mit denen wir auch eine Präsentation vor der Klasse halten sollten.
Im Laufe des Tages wurde uns ein neuaufkommender Zeitvertreib der Esten gezeigt. Hierbei handelt es sich um GPS Art. Das Ziel ist es, mit dem Ablaufen eines bestimmten Weges ein Bild auf der Karte zu zeichnen.
Estlandreise, Dienstag den 13.03.2018
Heute begann unser Unterricht um 8.30. Wir beschäftigten uns bis 11.00 mit unseren WordPress-Seiten. Danach begaben wir uns zum Mittagessen, um uns dann um 11.55 mit „Computergraphics“ zu beschäftigen, dabei arbeiteten wir mit verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen, darunter „Artrage“, „Adobe Photoshop“ und „Inkscape“. Ab 14.00 hatten wir frei.
Am Abend wollten wir eigentlich das Trampolincenter in Tartu besuchen, jedoch realisierten wir aufgrund der Kinder, dass dieses Center nicht ganz unserer Altersgruppe entspricht. Daraufhin, haben wir uns lieber dazu entschieden in eine Pizzeria zu gehen, in welcher wir zu Phillippspreisen satt wurden.
TAIs in Estland
Seit Dienstag, dem 6. März 2018, befinden sich 10 Technische Assistenten für Informatik unserer Schule, an der Tartu „Kutsehariduskeskus“ in Estland. Hier nehmen sie drei Wochen lang am estnischen Unterricht teil. Außerdem lernen sie die Kultur der Esten näher kennen.